Zum Inhalt springen
Telefon: 02422/8011
  • Startseite
  • Über uns
    • Praxis
    • Team
  • Leistungen
  • Infos
    • Aktuelles
    • Links/Downloads
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Startseite
  • Über uns
    • Praxis
    • Team
  • Leistungen
  • Infos
    • Aktuelles
    • Links/Downloads
  • Kontakt
Kinderarzt Kreuzau
Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
Pädiatrische Allergologie
Standardisierte Entwicklungsdiagnostik und Schultest
Früh- und Neugeborenenmedizin (Neonatologie)
Psychosomatische Medizin
Homöopathie
Reisemedizinische Gesundheitsberatung
Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
  • Alle Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter (U2 bis U11)
  • Jugendgesundheitsuntersuchungen (J1 und J2)
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
  • HPV- Impfung bei Mädchen und Jungen
  • Impfberatung und Impfungen für Kinder und ihre Eltern
  • Hör- und Sehtest
  • Ultraschall, z.B. Gehirn durch die offene Fontanelle, Bauch Hüfte, Weichteile
  • Augenvorsorgeuntersuchung (Amblyopie -Screening)
  • Gesundheitsuntersuchungen/-atteste (z.B. für Sport und Kindergarten)
  • Akutversorgung (Inhalation, Wundversorgung und Verbände)
  • Laboruntersuchungen
  • Ernährungs- und Schlafberatung
  • EKG, Blutdruckmessung
  • Betreuung von chronisch kranken Kindern, Frühgeborenen und Risiko-Kindern
Pädiatrische Allergologie
  • Allergie- Abklärung (Prick-Test, Labordiagnostik)
  • Hyposensibilisierungen
  • Lungenfunktionsdiagnostik ab ca. 5 Jahren
  • Nasale Provokationstests
  • Teilnahme am DMP Asthma
  • Neurodermitisberatung
Standardisierte Entwicklungsdiagnostik und Schultest

(bei Entwicklungs-, Lern- und Konzentrationsstörungen, ADHS, Legasthenie, Dyskalkulie)

  • BUEVA III (Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter – Version III, Alter 4-6,5 Jahre)
  • BUEGA II (Basisdiagnostik Umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter – Version II, Alter 6,5-11,5 Jahre bzw. 1. – 5. Schulklasse)
  • FEW2- Feinmotorische Entwicklungsdiagnostik
  • MOT- grobmotorische Entwicklungsdiagnostik
  • Sprachentwicklungsdiagnostik
Früh- und Neugeborenenmedizin (Neonatologie)
  • Sonographie, z.B. Gehirn, Hüfte, Bauch, Nieren.
  • Behandlung und Betreuung Neugeborener und ehemaliger Frühgeborener
  • Impfung bei besonderen Indikationen, z.B. RSV bei Frühgeborenen
Psychosomatische Medizin

Die psychosomatische Grundversorgung hat den Anspruch, zur ärztlichen Primärversorgung zu gehören und ergänzt hier die meist organ- bzw. funktionsorientierte Schulmedizin. Vor allem der psychosoziale Hintergrund des Krankheitsgeschehens kann so besser durch den Arzt erfasst und der Patient ganzheitlich therapiert werden. Ziel ist die Verbesserung der Früherkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen, wenn sie als Begleiterkrankung somatischer Beschwerden in Erscheinung treten.
Im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung werden häufige psychische Störungen in der Basisdiagnostik erkannt und weiter verfolgt, hierzu gehören folgende Krankheitsgruppen:

  • Psychische Erkrankungen – z. B. Angststörungen oder Depressionen
  • Funktionelle Störungen – z. B. somatoforme Erkrankungen, hier bestehen Symptome bzw. körperliche Beschwerden ohne, dass ein organischer Befund vorliegt
  • Psychosomatische Erkrankungen – körperliche Erkrankungen, deren Pathogenese (Krankheitsentstehung) mit psychosozialen Faktoren in Verbindung zu bringen ist, z. B. Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht)
  • Somatopsychische Störungen – psychische Probleme, die aus der Krankheitsbewältigung schwerer Leiden entstehen
Homöopathie

Die homöopathische Therapie erfolgt gemäß eigener spezieller Kriterien, welche nicht denen der sog. Schulmedizin entsprechen. Arzneien werden nach dem Prinzip „Gleiches soll Gleiches heilen“ ausgesucht. Dies bedeutet, dass das Arzneimittelbild dem Krankheitsbild möglichst ähneln sollte. 

Wir behandeln homöopathisch nach der sog. „Bewährten Indikation“. Dieses Verfahren wurde von Prof. Dorcsi in München entwickelt. Hierbei orientiert man sich an wenigen herausragenden Symptomen und verordnet sodann Arzneien in niedriger Potenz, die sich für diese Symptome bewährt haben.

Häufig reichen dann diese Arzneien und man kann auf andere Medikamente verzichten. Grundsätzlich sollten aber auch immer die Grenzen der Homöopathie im Auge behalten werden. Eine notwendige schulmedizinische Diagnostik oder Therapie darf keinesfalls unterbleiben.

Wir betrachten die Homöopathie als Ergänzung (Komplimentärmedizin) zur Schulmedizin und nicht als deren Ersatz.

Reisemedizinische Gesundheitsberatung

Vor Reisen ins Ausland, insbesondere Fernreisen in Länder mit erhöhtem Infektionsrisiko, bieten wir eine umfangreiche professionelle Beratung an.

Der Impfstatus aller Reisenden (Kinder und Erwachsene) wird von uns überprüft und gegebenfalls wird für notwendige Impfungen ein detaillierter Impfplan erstellt.

Als zertifizierte Gelbfieberimpfstelle dürfen wir auch diese Impfung verabreichen.

Kontakt

Frohbenden 43
52372 Kreuzau
Telefon: 02422/8011
Telefax: 02422/901567
info@kinderarzt-kreuzau.de

Sprechstunden

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di, Do 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Impressum
Datenschutz
Cookierichtline EU

Copyright Kinder- und Jugendärzte in Kreuzau 2021
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}